
Pressekonferenz Cybercrime und Cybersicherheit in Bayern
Digitalministerin Judith Gerlach zieht gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich, Finanzminister Albert Füracker und LfV-Präsident Dr. Burkhard Körner Bilanz zur Cyberabwehr Bayern. Die ressortübergreifende Einrichtung wurde Anfang des Jahres ins Leben gerufen und hat sich seitdem in mehr als 35 Lage- und Sonderbesprechungen zu insgesamt 75 cyberrelevanten Sachverhalten ausgetauscht. Neben dem Schutz von Behörden und Einrichtungen mit Sicherheitsaufgaben ging es auch darum, wie Bürger/-innen vor Hackern und Cyberkriminellen geschützt werden können. Die vom Digitalministerium angestoßene Initiative „Online – aber sicher!” umfasst 35 Einzelmaßnahmen, von denen die meisten bereits umgesetzt sind – dazu gehört auch eine Notfallhotline für IT-Sicherheitsvorfälle.
Die Online-Pressekonferenz können Sie hier abrufen:
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring: „Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg"
- Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee: Digitalminister wirbt für „Digital-Only-Stichtag“, deutsche Innovationsoffensive und nationale Allianz ...
- Nächstes Upgrade für Bayern-Allianz gegen Desinformation / Minister Mehring und Staatssekretär Kirchner verkünden: Organisationen aus Zivilgesellschaft ...
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“